Dekanat Benediktbeuern
Juni
Details
Ehe.wir.heiraten – Ein Tag für Paare, die sich kirchlich trauen 4.6.23, 9.00 – ca. 17.00 Uhr Was ist uns für die gemeinsame Beziehung wichtig? Wie gehen wir als Eheleute mit Verschiedenheiten um?
Details
Ehe.wir.heiraten – Ein Tag für Paare, die sich kirchlich trauen
4.6.23, 9.00 – ca. 17.00 Uhr
Was ist uns für die gemeinsame Beziehung wichtig? Wie gehen wir als Eheleute mit Verschiedenheiten um?
Wie gestalten wir eine gemeinsame Kommunikationsstruktur? Was bedeutet die Ehe als Sakrament?
Wie können wir unsere kirchliche Trauung gestalten, damit der Tag ein persönliches Fest wird?
P. Otto und verheiratete Paare geben Impulse für einen guten Start ins Eheleben. Der Tag bietet außerdem Zeit,
um in der Alltagshektik und Vorbereitung mit dem Partner/in und anderen Paaren ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltungsort:
St. Ottilien, Exerzitienhaus
Erzabtei 1, St. Ottilien, 86941
Kosten: Mittagessen pro Paar: 44 Euro.
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Termin bei:
Seelsorgeamt Außenstelle Weilheim
Waisenhausstr. 1
82362 Weilheim
Tel: 0881 9011 509 – 20
Fax: 0881 9011 509 – 29
„Manchmal erreichen uns bei hohem Mailaufkommen Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um eine Kontaktaufnahme direkt per Mail an efs-weilheim@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter: 0881 901150920″
Mehr
Zeit
(Sonntag) 09:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Erzabtei 1, St. Ottilien, 86941
Veranstalter
Ehe- und Familienseelsorge, Aussenstelle Weilheim


Details
Online – Tagesseminar 10.06.2023, 09.00 – 16.00 Uhr Referenten: Pastoralreferentin Veronika Füllbier Darüber werden wir uns Gedanken machen und ins Gespräch kommen: Was motiviert uns, uns vor Gott das Ja-Wort zu geben
Details
Online – Tagesseminar
10.06.2023, 09.00 – 16.00 Uhr
Referenten: Pastoralreferentin Veronika Füllbier
Darüber werden wir uns Gedanken machen und ins Gespräch kommen:
Was motiviert uns, uns vor Gott das Ja-Wort zu geben und uns damit gegenseitig das Sakrament der Ehe zu spenden?
Was ist ein Sakrament und welche Bedeutung hat die Eheschließung in der Katholischen Kirche?
Was versprechen wir uns eigentlich und wie können wir den Trau-Gottesdienst mitgestalten?
Was haben wir bisher im Leben erfahren und was bringen wir für den gemeinsamen Weg mit?
Wir hören einander gerne zu und erzählen, was uns wichtig ist: Gute Kommunikation hält Liebe lebendig!
Was ich an Dir einmalig finde: Heute schreibe und sage ich es Dir!
Wir legen unser Denken und Reden in Gottes Hand: Meditativer Abschluss
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Termin bitte mit untenstehendem Formular bei:
Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Kempten
Frühlingstr. 27, 87439 Kempten
Tel. 0831 6972833-12
E-Mail: efs-kempten@bistum-augsburg.deInhalte:
Sollten Sie drei Werktage nach der Anmeldung noch keine Antwort haben, schreiben Sie bitte Ihre Anmeldung (mit diesem Hinweis) nochmal an unsere e-mail. (Leider klappt die Weiterleitung von Anmeldungen nicht immer 🙁
Mehr
Zeit
(Samstag) 09:00 - 16:00
Veranstaltungsort
ONLINE
Veranstalter
Außenstelle Kempten, Pastoralreferentin Veronika Füllbier
juli
Details
Ein Online-Tagesseminar (ausgebucht) Sie wollen in nächster Zeit kirchlich heiraten? Wir freuen uns mit Ihnen! In dieser Vorbereitungszeit tut es als Paar gut, wertvolle Zeit miteinander zu teilen und innezuhalten, um
Details
Ein Online-Tagesseminar (ausgebucht)
Sie wollen in nächster Zeit kirchlich heiraten? Wir freuen uns mit Ihnen!
In dieser Vorbereitungszeit tut es als Paar gut, wertvolle Zeit miteinander zu teilen und innezuhalten, um sich auf das Wesentliche der eigenen Beziehung zu konzentrieren. Dazu bieten wir Ihnen mit diesem Online-Seminar einen inspirierenden Tag, an dem Sie sich als Brautpaar über Ihre Hochzeit austauschen.
• Was stärkt Sie in Ihrer Beziehung?
• Was bedeutet Ihnen die kirchliche Trauung und das Eheversprechen?
• Wie können Sie Ihren Gottesdienst mitgestalten?
Wir laden Sie herzlich ein zum Online-Seminar ein.
Wir treffen uns zu einer Zoom-Videokonferenz mit Impulsen, Austausch mit anderen Paaren und Zeiten für Sie zu zweit, in denen Sie miteinander – zu Hause oder bei einem Spaziergang – ins Gespräch kommen.
Das Seminar ist für Sie kostenfrei. Sie benötigen dazu einen videokonferenzfähigen Computer.
Weitere Infos und den Zugang zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung:
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Termin bei:
Seelsorgeamt Außenstelle Weilheim
Waisenhausstr. 1
82362 Weilheim
Tel: 0881 9011 509 – 20
Fax: 0881 9011 509 – 29
„Manchmal erreichen uns bei hohem Mailaufkommen Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um eine Kontaktaufnahme direkt per Mail an efs-weilheim@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter: 0881 901150920″
Mehr
Zeit
(Samstag) 09:00 - 16:00
Veranstalter
Ehe- und Familienseelsorge, Aussenstelle Weilheim
September
Details
Ehe.wir.heiraten – Ein Tag für Paare, die sich kirchlich trauen 16.9.23, 9.30 – ca. 16.30 Uhr Referent: Hubert Lüpken Veranstaltungsort: Landvolkshochschule Wies/Steingaden Kosten: für Mittagessen und ggf. Kaffee Anmeldung bis spätestens
Details
Ehe.wir.heiraten – Ein Tag für Paare, die sich kirchlich trauen
16.9.23, 9.30 – ca. 16.30 Uhr
Referent: Hubert Lüpken
Veranstaltungsort:
Landvolkshochschule Wies/Steingaden
Kosten: für Mittagessen und ggf. Kaffee
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Termin bei:
Seelsorgeamt Außenstelle Weilheim
Waisenhausstr. 1
82362 Weilheim
Tel: 0881 9011 509 – 20
Fax: 0881 9011 509 – 29
„Manchmal erreichen uns bei hohem Mailaufkommen Ihre Anmeldungen zu einer Veranstaltung leider nicht. Sollten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen keine Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten, bitten wir Sie um eine Kontaktaufnahme direkt per Mail an efs-weilheim@bistum-augsburg.de. Sie können uns auch telefonisch kontaktieren unter: 0881 901150920″
Mehr
Zeit
(Samstag) 09:30 - 16:30
Veranstaltungsort
86989 Wies, Steingaden