Online Seminar Weilheim
April
Details
Ehe.wir.heiraten – Ein Wochenende für Paare, die sich kirchlich trauen Wir heiraten mit Gottes Segen KLVHS-Brautleuteseminar 23.4. – 25.4.2021, Beginn mit dem Abendessen, Ende mit dem Mittagessen Veranstaltungsort und Anmeldung bei: Kath.
Details
Ehe.wir.heiraten – Ein Wochenende für Paare, die sich kirchlich trauen
Wir heiraten mit Gottes Segen
KLVHS-Brautleuteseminar
23.4. – 25.4.2021, Beginn mit dem Abendessen, Ende mit dem Mittagessen
Veranstaltungsort und Anmeldung bei:
Kath. Landvolkshochschule Wies/Steingaden
Wies 20, 86989 Steingaden
email: info@lvhswies.de
Kosten: 180,00 Euro pro Paar (Vollpension)
oder an:
Seelsorgeamt Außenstelle Weilheim
Waisenhausstr. 1, 82362 Weilheim
Tel 0881 9011 509 – 20
Fax 0881 9011 509 – 29
Mehr
Zeit
23 (Freitag) 18:00 - 25 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Wies 20, 86989 Steingaden
Veranstalter
Aussenstelle Weilheim und KLVHS Wies
Details
Sie haben sich kennen und lieben gelernt. Jetzt steht ihre Entscheidung: Wir trauen uns! In diesem Kurz-Seminar erfahren Sie, was eine kirchlichen Eheschließung bedeutet und beschäftigen sich mit den Inhalten
Details
Sie haben sich kennen und lieben gelernt. Jetzt steht ihre Entscheidung:
Wir trauen uns!
In diesem Kurz-Seminar erfahren Sie, was eine kirchlichen Eheschließung bedeutet und beschäftigen sich mit den Inhalten des Trauversprechens, das Sie sich gegenseitig geben. Außerdem erhalten Sie Informationen und Materialien zur Vorbereitung Ihres Hochzeitsgottesdienstes.
Dieses Onlineseminar ist zusammen mit dem Wochenende „Zeit zu zweit“ vom 24. bis 26. September 2021 Ehevorbereitungsseminar.
Programm
Geplantes Programm:
Samstag, 24. April 2021
16:00 Uhr technische Einführung, Einstimmung ins Seminar, zeitliche Absprachen
16:30 Uhr Seminarzeit online
18:30 Uhr Abendessen – Pause
19:00 Uhr Seminarzeit online – Fortsetzung
ca. 21:00 Uhr Ende
Hinweise zur Technik:
Wir nutzen die Anwendung zoom für dieses Seminar. Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrophon.
Bei Bedarf bieten wir ein Test-Meeting zum Ausprobieren der Technik und einer ersten Einweisung an. Wenn Sie daran Interesse haben, vermerken Sie das bitte in Ihrer Anmeldung.
Leitung
Sylvia Hindelang und Frank Schauer, KLVHS Wies
Kosten
Dieses Seminar wird aus kirchlichen Zuschüssen finanziert. |
Dieses Seminar findet in Kooperation mit der Ehe- und Familienseelsorge, Außenstelle Weilheim-Oberland statt
Anmeldung bei:
Kath. Landvolkshochschule Wies/Steingaden
Wies 20, 86989 Steingaden
email: info@lvhswies.de
oder an:
Seelsorgeamt Außenstelle Weilheim
Waisenhausstr. 1, 82362 Weilheim
Tel 0881 9011 509 – 20
Fax 0881 9011 509 – 29
Mehr
Zeit
(Samstag) 16:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Wies 20, 86989 Steingaden
Veranstalter
Aussenstelle Weilheim und KLVHS Wies
Details
Ehe.wir.heiraten – Ein Tag für Paare, die sich kirchlich trauen – 82362 Weilheim 25.4.2021, 9.30 – ca. 17.00 Uhr Referent: Hubert Lüpken Veranstaltungsort: Regionalzentrum, Waisenhausstraße 1, 82362 Weilheim Kosten: für Mittagessen und
Details
Ehe.wir.heiraten – Ein Tag für Paare, die sich kirchlich trauen – 82362 Weilheim
25.4.2021, 9.30 – ca. 17.00 Uhr
Referent: Hubert Lüpken
Veranstaltungsort:
Regionalzentrum, Waisenhausstraße 1, 82362 Weilheim
Kosten:
für Mittagessen und ggf. Kaffee
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Termin bei:
Seelsorgeamt Außenstelle Weilheim
Waisenhausstr. 1
82362 Weilheim
Tel: 0881 9011 509 – 20
Fax: 0881 9011 509 – 29
Mehr
Zeit
(Sonntag) 09:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Regionalzentrum, Waisenhausstraße 1, 82362 Weilheim
Veranstalter
Ehe- und Famiienseelsorge, Aussenstelle Weilheimefs-weilheim@bistum-augsburg.de, 0881-901150920
Mai
Details
Ehe.wir.heiraten – Ein Tag für Paare, die sich kirchlich trauen 2.5.2021, 9.00 – ca. 17.00 Uhr Was ist uns für die gemeinsame Beziehung wichtig? Wie gehen wir als Eheleute mit Verschiedenheiten um?
Details
Ehe.wir.heiraten – Ein Tag für Paare, die sich kirchlich trauen
2.5.2021, 9.00 – ca. 17.00 Uhr
Was ist uns für die gemeinsame Beziehung wichtig? Wie gehen wir als Eheleute mit Verschiedenheiten um?
Wie gestalten wir eine gemeinsame Kommunikationsstruktur? Was bedeutet die Ehe als Sakrament?
Wie können wir unsere kirchliche Trauung gestalten, damit der Tag ein persönliches Fest wird?
P. Otto und verheiratete Paare geben Impulse für einen guten Start ins Eheleben. Der Tag bietet außerdem Zeit,
um in der Alltagshektik und Vorbereitung mit dem Partner/in und anderen Paaren ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltungsort:
St. Ottilien, Exerzitienhaus
Erzabtei 1, St. Ottilien, 86941
Kosten: Mittagessen pro Paar: 44 Euro.
Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Termin bei:
Seelsorgeamt Außenstelle Weilheim
Waisenhausstr. 1
82362 Weilheim
Tel: 0881 9011 509 – 20
Fax: 0881 9011 509 – 29
Mehr
Zeit
(Sonntag) 09:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Erzabtei 1, St. Ottilien, 86941
Veranstalter
Ehe- und Familienseelsorge, Aussenstelle Weilheimefs-weilheim@bistum-augsburg.de, 0881-901150920
Juni
Details
Sie wollen in nächster Zeit kirchlich heiraten? Wir freuen uns mit Ihnen! In dieser Vorbereitungszeit tut es als Paar gut, wertvolle Zeit miteinander zu teilen und innezuhalten, um sich auf
Details
Sie wollen in nächster Zeit kirchlich heiraten? Wir freuen uns mit Ihnen!
In dieser Vorbereitungszeit tut es als Paar gut, wertvolle Zeit miteinander zu teilen und innezuhalten, um sich auf das Wesentliche der eigenen Beziehung zu konzentrieren. Dazu bieten wir Ihnen mit diesem Online-Seminar einen inspirierenden Tag, an dem Sie sich als Brautpaar über Ihre Hochzeit austauschen.
• Was bedeutet Ihnen die kirchliche Trauung und das Eheversprechen?
• Wie können Sie Ihren Gottesdienst mitgestalten?
• Was stärkt Sie in Ihrer Beziehung?
Wir laden Sie herzlich ein zum Online-Seminar ein.
Wir treffen uns zu einer Zoom-Videokonferenz mit Impulsen, Austausch mit anderen Paaren und Zeiten für Sie zu zweit, in denen Sie miteinander – zu Hause oder bei einem Spaziergang – ins Gespräch kommen.
Das Seminar ist für Sie kostenfrei. Sie benötigen dazu einen videokonferenzfähigen Computer.
Weitere Infos und den Zugang zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
An diesem Tag begleitet Sie Robert Haas.
Herzlich willkommen!
Hier können sie sich anmelden:
Unsere Kontaktdaten:
Augsburger Str. 14, 87700 Memmingen
Telefon: 08331/98434-41
eMail: efs-memmingen@bistum-augsburg.de
Mehr
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 16:00
Veranstalter
Ehe- und Familienseelsorge der Außenstelle Memmingen, efs-memmingen@bistum-augsburg.de, (08331) 943441